Klimaschutz an der GLS

Die Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch fühlt sich seit vielen Jahren dem Klimaschutz verpflichtet.

Unsere Schule kooperiert seit vielen Jahren erfolgreich mit dem als Dekadeprojekt der UNESCO ausgezeichneten NaturGut Ophoven bei verschiedenen Klimaschutz-Projekten:

·          Projekt „KLASSE“ (Schuljahr 2001 - 2010)

·          Projekt „Klima-Botschafter“ (Schuljahr 2011/12)

·          Projekt EnergieLux (ab Schuljahr 2012/13)

Bei diesen Projekten werden je zwei Schüler pro Klasse am NaturGut Ophoven zu „Klimaschutz-Experten“ fortgebildet. Sie informieren ihre Klasse über Möglichkeiten des Klimaschutzes im Klassenraum und regen die Durchführung einfacher Maßnahmen (Energie sparen und Müll vermeiden) an. Außerdem protokollieren sie, inwiefern diese Maßnahmen in ihrer Klasse umgesetzt werden. Diese Projekte sensibilisieren die Schüler für die Notwendigkeit des Klimaschutzes und zeigten, wie einfach klimaschonendes Verhalten in der Praxis möglich ist.

Die Kooperation zwischen der GLS und dem NaturGut Ophoven soll weiter intensiviert werden und demnächst in einem formellen Kooperationsvertrag besiegelt werden.

 

An der Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch findet jährlich eine „Klimaschutz-Woche“ statt. Dabei werden in möglichst vielen Fächern und Klassen entsprechende Themen bearbeitet. Die große Akzeptanz der Klimaschutz-Woche zeigt die Bedeutung, die viele Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule diesem Thema beimessen.