Bayer Leverkusen veranstaltet Talentsichtung mit 30 Schulen
Auch in diesem Jahr wurde in der Leichtathletikhalle in Manfort die Sprintzeit von Schülerinnen und Schülern aus insgesamt 30 weiterführenden Schulen aus Leverkusen und Umgebung gestoppt. Zum vierten Mal waren für die GLS die schnellsten Jugendlichen aus den Klassen 6 bis 8 am Start – sie hatten sich im Vorfeld bei einem schulinternen Wettkampf qualifiziert. Ziel des Konzeptes ist die Talentsichtung sowie die enge Vernetzung von Bayer Leverkusen und den Schulen der Region, um jungen Menschen die Vielseitigkeit der Leichtathletik näherzubringen.
In der Schulwertung überzeugte das Team der GLS erneut mit starken Leistungen. Ein besonderes Highlight: Max Uhlhorn aus der Klasse 8g gewann den Finallauf seines Jahrgangs mit 7,92 Sekunden. Für seinen Sieg erhielt er nicht nur großen Applaus, sondern auch einen kleinen Pokal, der ihm von Leichtathletik-Star Konstanze Klosterhalfen überreicht wurde.
Auch Neo van Elten aus der 6e erreichte das Finale seines Jahrgangs und sorgte damit für eine weitere Top-Platzierung der GLS.
Neben dem Sprint probierten sich die Teilnehmenden zudem in weiteren Disziplinen wie Stabhochsprung und verschiedenen Wurfübungen aus.
Für alle war es ein sportlich spannender Tag und eine tolle Gelegenheit, sich mit Gleichaltrigen aus der Region zu messen – und vielleicht schon erste Schritte auf dem Weg zu einer Leichtathletik-Karriere zu gehen.