Cybermobbing ist Ihnen sicherlich ein Begriff. Welche Ausprägungen gibt es, wie geht man richtig damit um und wer kann helfen? Cybermobbing ist nur eines von vielen Themen, das auch Erwachsene aus der digitalen Welt ihrer Kinder und Jugendlichen kennen sollten.

Eric Dieden (Kriminalhauptkommissar bei der Kriminalprävention Opferschutz/ Cybercrime der Polizei Köln) beschreibt im Rahmen einer Infoveranstaltung die Möglichkeiten zum Umgang mit diesen Gefahren. Dafür laden wir Sie am

Dienstag, den 04.November 2025, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in die Aula der GLS ein.

Ziel ist es, dass Sie die Gefahren im Internet kennenlernen. Nur mit aktuellem Wissen kann man unsere Kinder und Jugendlichen bestmöglich verstehen und unterstützen. Ursprünglich als Pilotprojekt gedacht, wird das Angebot im November nun auch für Interessierte von anderen Leverkusener Schulen geöffnet. Das Angebot richtet sich an Erwachsene!

Eine Anmeldung ist erforderlich, um im Vorfeld die Anzahl der teilnehmenden Personen abschätzen zu können. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte über den nachfolgenden Link/QR-Code verbindlich an:

https://forms.cloud.microsoft/e/uuUgWHZhYY?origin=lprLink 

Bei Rückfragen oder Hilfe zur Anmeldung melden sie sich bei Norbert Dörper unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0214-31017-60

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre zahlreiche Teilnahme.

Viele Grüße!

Das Beratungsteam der GLS: Daniela Pfau, Sandra Bröker, Gerhard Hoffmann und Norbert Dörper